Auszubildender als Elektroniker für Automatisierungstechnik / Auszubildender als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Das Ausbildungsziel Elektroniker/Elektronikerinnen für Betriebstechnik deckt sich im gewerblichen Bereich sehr gut mit den vielfältigen Anforderungen der späteren Praxis in unserem Unternehmen.

Elektroniker/Elektronikerinnen für Betriebstechnik montieren Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik und der Antriebstechnik, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Weitere Aufgaben sind das Betreiben dieser Anlagen.

Typische Einsatzfelder sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen für diesen Ausbildungsplatz:

  • Realschulabschluss mit mindesten guten Ergebnissen
  • Besondere Eignung in den Fächern Mathematik/Physik/Technik
  • Sorgfalt und Eigeninitiative
  • Überdurchschnittliches Interesse an Computern und Technik

Für das kommende Ausbildungsjahr bieten wir noch 2-3 Ausbildungsplätze in diesem Bereich.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an:

Kühne+Vogel
Prozessautomatisierung Antriebstechnik GmbH
Zunftstraße 6
91154 Roth
Deutschland

E-Mail: pa@kuehneundvogel.de oder über unser Kontaktformular.

Für eine erste telefonische Anfrage kannst Du Dich auch gerne an Herrn Tobias Lanzl, Leiter Ausbildung wenden: Telefon +49 (0) 9171 96 56 -31

Nach oben

© 2018 Kühne+Vogel Prozessautomatisierung Antriebstechnik GmbH
Zunftstraße 6, 91154 Roth, Deutschland
Tel.: +49 (0) 91 71 / 96 56-0, Fax: +49 (0) 91 71 / 62 76 7
E-Mail: pa@kuehneundvogel.de