07 Juli 2025

Review ZELLCHEMING 2025

Drei erfolgreiche Messetage in Wiesbaden

Vom 01.-03. Juli 2025 fand die ZELLCHEMING-Expo in Wiesbaden, dem größten Branchentreff der Zellstoff- und Papierindustrie in Europa statt

Improving Industrial Performance.

Unter diesem Motto zeigten wir unseren Gästen energieeffiziente Automatisierungs- und Antriebslösungen mit WebDrive®/Paper für Papier- und Kartonmaschinenantriebe.

Die Expert:innen im Bereich der Prozessautomatisierung und Antriebstechnik von Kühne+Vogel stellten auf der Zellcheming Expo 2025 die neuesten Entwicklungen der Antriebsplattformen  WebDrive®/Paper und WebDrive®/Winder vor und die Besucher:innen konnten ein Stück virtuelle Realität (VR-Brille) bestaunen sowie an virtuellen Trainings teilnehmen. Mit unseren Kolleg:innen von Actemium berichteten wir über unsere Leistungsfähigkeit bei der Abwicklung von Gesamtprojekten der Papierindustrie – von der Planung über die Lieferung, Installation, Inbetriebsetzung und Wartung aller elektrischer Komponenten bei Retrofits und Neuanlagen.

Insbesondere der persönliche Austausch war auch in diesem Jahr wieder eines der Messehighlights. Wir durften viele neue Kontakte knüpfen und bekannte Gesichter begrüßen, es hat viele spannende und interessante Gespräche gegeben.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist, insbesondere um neue Projekte anzusprechen, zu planen und am Ende erfolgreich umzusetzen.

Wie bei den vergangenen Messen bleibt festzuhalten, Weiter- und Neuentwicklungen sind nur in enger Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Kunden, möglich.

„Es geht eben nichts über echte Begegnung“

Wir bedanken uns bei allen Besucher:innen und freuen uns auf die nächste Zellcheming vom 16. bis 18. Juni 2026 im RheinMain CongressCenter (RMCC) Wiesbaden.

Kühne+Vogel Messe-Team Zellcheming 2025

Ihr MESSE-TEAM
Kühne+Vogel Prozessautomatisierung Antriebstechnik GmbH